Beratung starten
Ein Mitarbeiter kommt nach einem schweren Verlust zurück.
Ein Teammitglied erfährt, dass ein nahestehender Mensch schwer erkrankt ist.
Ein Schicksalsschlag verändert alles – und plötzlich steht das ganze Team vor einer Herausforderung, auf die niemand vorbereitet ist. Was tun? Schweigen? Weiterarbeiten, als wäre nichts passiert?
Sicherheit im Umgang mit Trauer und Krisen. Keine Sprachlosigkeit mehr, sondern Klarheit und Handlungssicherheit.
Professionelle Unterstützung für Betroffene – damit sie stabil bleiben oder den Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag gut meistern.
Wir steigen direkt ein – mit Fokus auf das, was dich heute blockiert. Gerade High Performer brauchen einen Raum jenseits der Performance.
Termin buchen
Wenn ein Teammitglied verstirbt oder eine schwere Diagnose erhält, braucht es einen Raum für die Kolleg:innen für den Umgang mit diesem Verlust.
Begleitung starten
Wählt und kombiniert zwischen:
Krisenkompetenz entwickeln
Gemeinsam weitergehen
Coaching starten
Es reduziert Fehlzeiten, stärkt Resilienz und erhöht die Bindung ans Unternehmen. Wer sich in schwierigen Zeiten gesehen und unterstützt fühlt, bleibt loyal. Mitarbeitende gewinnen Klarheit, Stabilität und neue Perspektiven – und können sich wieder auf ihre Arbeit konzentrieren.